Wirtschaftsingenieurwesen
Warum Wirtschaftsingenieurwesen an der HSR studieren?
Industrial Engineering
Das Studium fokussiert auf die Kernprozesse der produzierenden Industrie – Beschaffung, Produktion, Distribution und Produktmanagement.
Zusammenhänge verstehen
Sie lernen an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft und verbinden beide Bereiche in Projekten und operativem Betrieb.
International Study Week
Sie reisen mit Ihrer Klasse ins Ausland und lösen dort eine Praxisaufgabe.
Dynamische Branche
Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure sind gesuchte Fachkräfte in allen Bereichen der produzierenden Industrie.
Industrieerfahrung
Unser interdisziplinäres Team von Dozierenden steht im ständigen Austausch mit der Industrie. Sie profitieren von ihrem praxisrelevanten und aktuellen Wissen.
Praxisorientiert studieren
Sie wenden Gelerntes unmittelbar an und erhalten Einblick in die Berufswelt.
Das Wesentliche auf einen Blick
Abschluss | Bachelor of Science FHO in Wirtschaftsingenieurwesen |
Studienbeginn | 17. September 2018 |
Studiendauer | 6 Semester Vollzeit 9 Semester Teilzeit |
Gebühren pro Semester | CHF 1'000 inkl. Anmeldung, Einschreibung und Prüfungen |
Zulassung | Voraussetzung für die Aufnahme zum Studium ist einer der folgenden Abschlüsse
jeweils in Kombination mit einer studienverwandten Berufslehre oder einer studienverwandten einjährigen Arbeitswelt-Erfahrung (zum Beispiel Praktikum) Ebenfalls zugelassen sind KV-Absolventinnen und Absolventen. |
Studienumfang | 180 ECTS |
Studienschwerpunkte | Technologie: Ingenieurdisziplinen wie Mathematik, Statistik, Physik, angewandte Programmierung, CAD und Simulationsmethoden, Technische Grundlagen von Informatik, Elektronik und Maschinenbau
Wirtschaft: Betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen, insbesondere in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Organisation und Management, Analyse von Märkten, Entwickeln von Vertriebskonzepten und Geschäftsmodellen, Rechtliche Grundlagen für Unternehmen, Geschäftsprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Industrielle Prozesse: Produktion, Logistik, SCM, Produktmanagement, Marketing, Vertrieb, Innovations- und Technologiemanagement, Qualitäts-, Risiko- und Projektmanagement |
Tätigkeitsgebiete | Produktmanagement Strategischer und operativer Einkauf Produktionsplanung und –betrieb Vertrieb, Presales-Consulting, Logistikplanung, Unternehmensentwicklung Weitere Informationen |
Studienführer | Studienführer WING |
Empfohlene Vorkenntnisse | Mathematik Niveau Technische Berufsmaturität Physik Niveau Technische Berufsmaturität Betriebswirtschaft Niveau Kaufmännische Berufsmaturität Finanz- und Rechnungswesen Niveau Kaufmännische Berufsmaturität Englisch-Kenntnisse B2 Weitere Informationen |
Vorkurse | Vorkurs Physik Vorkurs Mathematik Einführungskurs Finanz- und Rechnungswesen Weitere Informationen |
Teilzeitstudium | 40% arbeiten möglich oder nach Absprache |
PiBS | Praxisintegriertes Bachelor-Studium möglich |
Anmeldeschluss | 30. April 2018 |